Du willst künftig DASIAO-Kurse selbst anleiten? Dann werde mit einem Seminar Anwärter auf die Kursleiter-Funktion. Die Termine hängen davon ab, wie viele Anfragen wir im Oktober und November 2023 für das kommende Frühjahr 2024 bekommen. Das Schulungsziel ist die Ausbildung zum DASIAO-Betreuer mit der persönlichen Zertifizierung im Jahr 2024 oder 2025. (Änderungen vorbehalten). Anzahl der geplanten Seminare im Jahr 2024 insgesamt: 3. Beachte außerdem: Seminare für 10 bis 15 Teilnehmer in deiner Firma sind möglich. Forder ein Angebot an.
Leitung: Martina Möhle-Rothfuß und Volker Rothfuß
Fortbildung für angehende Kursleiter/innen
Wo: Altes Schulhaus, Vorderdorfstraße 14, 79837 Sankt Blasien (Menzenschwand).
Folgende Formate sind möglich:
Wann: (Kurzes Format) samstags von 9 bis 17 Uhr
Wann: (langes Format) Freitagabend, Samstag und Sonntagvormittag
Teilnehmer: 10 – 15
Kosten: 120 – 240 €
Anfrage: Ja, ich frage an für ein Seminar mit Martina Möhle-Rothfuß und Volker Rothfuß, für das Frühjahr 2024. Die Unterbringung besorge ich selbst. Bitte senden Sie diese Mail an mail@dasiao.de mit Name, E-Mail, Firma, Adresse und dem schriftlichen Vermerk: Ja, ich frage an für ein Seminar im Alten Schulhaus. Wir setzen uns mit Ihnen unverzüglich in Verbindung, sobald Ihre Anfrage eingegangen ist.
Zimmer in Menzenschwand
- Hotel Waldeck (18 liebevoll eingerichtete Zimmer.) Küche mit frischen Zutaten, saisonal und regional.
- Land-gut-Hotel Großbach (Zimmer und Appartements im traditionellen Schwarzwald-Stil). Mit Aussicht aufs Menzenschwandner Tal
- Albhof am Wasserfall (Ferienwohnungen) Im Bergcafe und Beizle erwarten Sie frisch zubereite Speisen und regionale Spezialitäten.
- Jugendherberge Menzenschwand (77 Betten in 18 Zimmern) Sie befindet sich in einem 360 Jahre alten Schwarzwaldhaus. (zur Jugendherberge Menzenschwand gehört das Alte Schulhaus, in dem wir unser Seminar durchführen) ist liegt am Ortseingang in Menzenschwand-Vorderdorf, in Richtung St. Blasien.
- Für Camper: Wohnmobilstellplatz Rehbach in Menzenschwand, Rehbachweg, 79837 St. Blasien
Bitte beachten Sie, Menzenschwand ist ein Dorf wie aus dem Bilderbuch und dank dem nahen Feldberg und umliegenden Wanderwegen schnell ausgebucht. Reservieren Sie daher Ihr Zimmer rechtzeitig.
Verpflegung in der näheren Umgebung
Menzenschwand bietet verschiedene Gelegenheiten zum Essen und Trinken in seinen Restaurants, Hotels und Gasthöfen. Die Lokalitäten sind teilweise zu Fuß oder aber mit dem Fahrrad oder Auto innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Für das Mittagsessen am Samstag planen wir ein gemeinsames Essen im Albhof am Wasserfall.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB
Internet: www.dasiao.de
Kontakt: mail@dasiao.de
Veranstalter: Volker Rothfuß
Zahlung nach Rechnungserhalt per Überweisung auf das Konto von Volker Rothfuß (Sie erhalten umgehend von uns eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den ausgewiesenen Betrag auf das angegebene Konto.)
ERMÄßIGUNG
Nach Selbsteinschätzung
ANMELDEZAHL
Voraussetzung für die Durchführung eines Seminars sind normalerweise mindestens 12 Anmeldungen bis zum Beginn der Veranstaltung.
RÜCKTRITT & RÜCKZAHLUNG
Gebühren werden zurückerstattet, wenn der Teilnehmer sich für keine andere Veranstaltung entscheidet. Rückzahlungen erfolgen frühestens 4 Wochen nach Veranstaltungsbeginn.
Der Veranstalter kann wegen mangelnder Beteiligung oder Ausfall des Dozenten vom Vertrag zurücktreten.
BANKVERBINDUNG
Volker Rothfuss, Volksbank Stuttgart
IBAN: DE92 6009 0100 0649 4500 00

Das Alte Schulhaus steht neben der Jugendherberge am Ortseingang in Menzenschwand-Vorderdorf. Menzenschwand liegt auf 850 – 1350 m Höhe inmitten des Naturschutzgebietes des Hochschwarzwaldes. Lassen Sie sich inspirieren von dieser wildromantischen Landschaft. Das Alte Schulhaus verfügt über moderne Tagungstechnik in einem ehemaligen Klassenzimmer. Ideal für intensives Lernen.

Der Bruderhof liegt am Albweg nahe dem Dorfbach. Der Hof wurde im Jahr 1679 in Menzenschwand erbaut. Mit seiner Sanierung 2021 bis 2023 wurde im Hochschwarzwald eine Einrichtung für besondere Tagungen und Workshops geschaffen. Das neue Design ist zurückhaltend, sodass das 300 Jahre alte Flair des Schwarzwaldhofs erhalten geblieben ist. Der Bruderhof bietet eine Kochwerkstatt, vollausgestattete Zimmer zum Übernachten und zwei Konferenzräume. Eine ideale Location für DASIAO Wasser–Rhythmik-Schulungen.
Wo: Bruderhof, Albweg 6, 79837, St. Blasien-Menzenschwand
Folgende Formate sind möglich:
Wann: (Kurzes Format) samstags von 9 bis 17 Uhr
Wann: (langes Format) Freitagabend, Samstag und Sonntagvormittag
Teilnehmer: 10 – 15
Kosten: 980 € (langes Format) mit Unterbringung und Verpflegung
Kosten: 980 €
Anfrage: Ja, ich frage an für ein Seminar im Bruderhof mit Martina Möhle-Rothfuß und Volker Rothfuß für das Frühjahr 2024. Die Unterbringung und Verpflegung erfolgt im Bruderhof. Bitte senden Sie diese Mail an mail@dasiao.de mit Name, E-Mail, Firma, Adresse und dem schriftlichen Vermerk: Ja, ich frage an für ein Seminar im 300 Jahre alten Bruderhof. Wir setzen uns mit Ihnen unverzüglich in Verbindung, sobald Ihre Anfrage eingegangen ist.
Materialien für Franchise-Nehmer ab 2024
Wir unterstützen unsere Franchise-Partner mit Materialien, die eine reibungslose Durchführung von DASIAO | Wasser Rhythmik-Kursen ermöglichen.
- Flyer DASIAO für Club-Mitglieder, Handbuch DASIAO-Betreuer, Manual für DASIAO-Teilnehmer mit Verwendungshinweisen, Aktuelle Erklär-Videos auf Youtube, Bergbach-Videos der Serie „Beobachtungen“ fürs Studio-TV, für LED-Screens, Wandbilder mit Bergbach-Motiven, Flyer DASIAO-Schüttelflaschen und Trinkflaschen, Versandservice
Unser
YouTube-Kanal